- Religionsfrieden
- Re|li|gi|ons|frie|de, Re|li|gi|ons|frie|den, der:Frieden, mit dem ein Religionskrieg beigelegt wurde.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Religionsfrieden — Religionsfrieden, durch welche im deutschen Reich die Verhältnisse der Katholiken u. Protestanten geordnet wurden, waren 1) der Nürnberger, zu welchem der Kaiser durch den bewaffneten Bund von Schmalkalden und die drohende Stellung des Sultans… … Herders Conversations-Lexikon
Augsburger Reichs- und Religionsfrieden — Augsburg: Die beiden Türme der evangelischen (im Vordergrund) und der katholischen Ulrichskirche stehen für den Religionsfrieden in der Stadt … Deutsch Wikipedia
Augsburger Religionsfrieden — Augsburg: Die beiden Türme der evangelischen (im Vordergrund) und der katholischen Ulrichskirche stehen für den Religionsfrieden in der Stadt … Deutsch Wikipedia
Augsburger Religionsfrieden — Der auf dem Reichstag von Augsburg 1555 beschlossene Religionsfrieden bedeutete das Ende des Zeitalters der Reformation in Deutschland. Reichsrechtlich wurde nunmehr die Existenz zweier Konfessionen im Reich anerkannt, die katholische Kirche… … Universal-Lexikon
Nürnberger Religionsfrieden — Der Nürnberger Religionsfrieden, schon von Zeitgenossen auch Nürnberger Anstand genannt, ist ein Friedensschluss, in dem Kaiser Karl V. und die Protestanten am 23. Juli 1532 in Nürnberg zum ersten Mal (befristet) eine gegenseitige Rechts , und… … Deutsch Wikipedia
Nürnberger Religionsfrieden — Nụ̈rnberger Religionsfrieden, Nụ̈rnberger Anstand, am 23. 7. 1532 in Nürnberg zwischen Kaiser Karl V. und den protestantischen Reichsständen geschlossener Vertrag, der den Protestanten den Religionszustand bis zu einem allgemeinen Konzil oder… … Universal-Lexikon
Reformation und Reich bis zum Augsburger Religionsfrieden 1555: »Wenn du werest in deiner tauff ersoffen« — Martin Luther Bis 1517 hatte er in der Studierstube gekämpft, der junge Mönch Martin Luther gegen seine »Anfechtungen«, wie er zu sagen pflegte. Was Luther umtrieb, war vor allem die Frage der Heilsgewissheit: Kann ich Gottes Forderungen… … Universal-Lexikon
H.R.R. — Kaiser und Reich in … Deutsch Wikipedia
HRR — Kaiser und Reich in … Deutsch Wikipedia
HRRDN — Kaiser und Reich in … Deutsch Wikipedia